Aufgabe: Feng Shui Maßnahmen, Sanierung nach Feng Shui für den Verkauf des Einfamilienhauses in Wittlich……
Mehr unter: http://www.boelinger-privat-hausverkauf.de/WohnhausWittlich
 Der Eingang vorher: Die diagonal verlegten Fliesen bremsen und wirken unruhig, die angestückelte Schwelle disharmonisch. |
 Die Treppenstufen liegen sehr nah an der Haustüre. |
 Die Treppenstufen wurden nach hinten verlegt. Jetzt kann man zwei – drei Schritte gehen, zu Hause ankommen, sich wohlfühlen. |
 Die alten Fliesen wurden entfernt, gegen silberne (Element Metall) und horizontal, statt diagonal verlegt. Jetzt wirkt alles sehr harmonisch und lädt den Bewohner ein hereinzukommen… |
 die Wände wurden mit einer besonderen Technik mehrschichtig silbergrau gespachtelt, das Licht reflektiert leicht, es schimmert edel und seidig. Auch die Treppenstoßkanten reflektieren das Licht. Es sieht sauber, edel und wohnlich aus. Die Bewohner kommen an und haben gleich ein gutes Gefühl. Es duftet sanft nach Zitrone. (Silber wurde verwendet um den Bagua Bereich „Lebensfluss“ zu stärken) |
 Auch die runde Form der Lampe entspricht dem Element Metall und unterstützt den Lebensbereich und somit die Bewohner |
 Die Treppe vorher |
 Nachher: Das Holz wurde abgeschliffen. Die Setzstufen und der Sockel neu gestrichen (beige um das Zentrum zu stärken und zu stabilisieren). Der Antrittspfosten ist wunderschön geworden! |
 Die Fachwerkwand war vorher verputzt |
 Um den Charakter und Charmé dieses denkmalgeschützten Hauses hervorzubringen wurde das Fachwerk wieder freigelegt. |
 |
 |
 Die Küche vorher: Die Türe öffnet sich in den Raum und beansprucht viel Platz, die Bewohner kochten mit Blick zur Wand |
 Nachher: die Flügeltüre wurde durch eine Schiebetüre ersetzt um mehr Platz zu gewinnen. |
 Das Küchenfenster vorher und die weißen Wände wirken trist, dunkel unfreundlich |
 Nachher: der schwarze Fensterrahmen (Element Metall) wirkt wie ein Bilderrahmen für den schönen Laubbaum draußen. Die gelben Wände (Element Erde) lassen den Raum leuchten, die Deckenstrahler imaginieren Sonnenstrahlen und der freigelegte Balken erinnert an die historische Geschichte des Hauses. Eine beidseitig bedienbare Küchenzeile: der Herd mit Blick zum Essbereich lädt während des kochens zum kommunizieren ein. Die Spüle mit Blick zur Türe hilft den Überblick über den Raum zu behalten. |
 Das Badezimmer vorher… |
 Nachher: Die indirekte Beleuchtung sorgt für eine sehr wohlige Atmosphäre, das Doppelwaschbecken um den Bereich Partnerschaft zu aktivieren 🙂 auch hier wurden die Fensterrahmen schwarz lackiert um ein harmonisches Gesamtbild im Haus zu bekommen. Es duftet nach Wellness… |
 Die Badewanne wurde durch eine Duschkabine ersetzt, der Deckenbalken freigelegt. Die rote Nische (Element Feuer) zum Abstellen der Duschutensilien ist ein echter Hingucker und unterstützt farblich den Bereich Partnerschaft. Auch beim Heizkörper wurde auf paarweise Symbolik (bei dem Bereich Partnerschaft darf paarweise gearbeitet werden) geachtet. |
 Die Wand wurde mit der selben Spachteltechnik wie beim Eingang aufgewertet (entspricht dem Element Wasser) und wirkt sehr edel – wie Marmor. |
Dieser Beitrag wurde unter
Projekte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Schreibe einen Kommentar